Kunstprojekt am Berufskolleg Bocholt-West
Was macht der Nikolaus am Berufskolleg Bocholt-West? Ganz einfach.
Es handelt sich um ein Schulprojekt, bei dem die Arbeiten des Künstlers Josef Lange-Grumfeld als Vorlage dienten.
Dessen Lieblingsmotiv war der Nikolaus. Seine Arbeiten sind vor allem durch die Darstellung von Knochenteilen geprägt: „Ich will durch meine Kunst die Leute wachrütteln, um auf die Notwendigkeit einer natur-, tier- und menschengerechten Umwelt aufmerksam zu machen.“ Der ehemalige Landwirt hatte sein künstlerisches Schaffen dem sorgsamen Umgang mit der ihn umgebenden Natur gewidmet. „Aus dem Landwirt wurde ein Künstler, aus den Menschen und Tieren seiner Umgebung wurden makabre Knochenwesen. So entstand die die skurrile Phantasiewelt des Künstlers und Umweltmahners Josef Lange-Grumfeld.“ * Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule für Gestaltungstechnische Assistenten und angehende Tischlerinnen und Tischler erhielten die Aufgabe sich
|
mit den Motiven des Künstlers auseinanderzusetzen und ihre Ideen in verschiedene Materialien umzusetzen. Der kreativen Vielfalt waren dabei keine Grenzen gesetzt. Initiiert und begleitet wurde das Projekt durch den Galeristen und Kunstsammler Jürgen Heitbreder. In dem von ihm herausgegebenen Buch „Josef Lange-Grumfeld – Der Umweltmahner“, findet sich eine umfassende Darstellung der Arbeiten von Josef Lange-Grumfeld in ihren vielfältigen Ausprägungen. Zum Auftakt des Projekts war der Künstler selbst anwesend und übereichte eines seiner Gemälde als Geschenk an die Schule.
*) aus dem Buch "Josef Lange-Grumfeld – Der Umweltmahner"
|
|