Josef Lange-Grumfeld — Der Umweltmahner
Autor: Jürgen Heitbreder
Erscheinungsjahr: 2019
Format: 297 x 210 mm, 144 Seiten,
170 g Bilderdruck-Papier, Softcover
Farbigkeit: 4/4 farbig
Josef Lange-Grumfeld, Künstler aus Ankum bei Osnabrück, fand nach einigen Experimenten schnell zu seinem eigenen Stil – unverkennbar, durch Knochenteile geprägt. „Ich will durch meine Kunst die Leute wachrütteln, um auf die Notwendigkeit einer natur-, tier- und menschengerechten Umwelt aufmerksam zu machen“, erläutert der Künstler den Hintergrund seines kreativen Schaffens. Die Stilelemente der frei schwebenden Knochen tauchen in seiner Malerei und in seinen Skulpturen immer wieder auf. Köpfe ohne Knochen direkt darunter sind bei Josef Lange-Grumfeld selten anzufinden. Egal, welches Material er gerade verwendet,die Knochenelemente gehören unverwechselbar zu seiner Kunst. Das gilt auch für die neu entstandenen Glasskulpturen. Die vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten des Mediums Glas mit den ungeahnten Möglichkeiten zur Ausnutzung des Zusammenspiels von Farbe und Licht haben den mit Farben und Elementen spielenden Künstler gereizt, seine Knochenwesen auch in Glas zu präsentieren. |
|
Auflage: 125 Exemplare, davon 100 Exemplare der Vorzugsausgebe, 25 e.a. Exemplare. Es waren 20 mit farbiger Originalzeichnung und 30 mit original Schwarz-Weiß-Zeichnung geplant, allerdings konnten nur noch wenige Bücher vom Künstler vor seinem Tode bearbeitet werden. Das Buch ist nur bei H-Art-line zu erwerben. H-Art-line Jürgen Heitbreder What's App: 0049 173 2865206 E-Mail:
|
|
Leseprobe:
Video zum Buch:
Video zur Ausstellung in der Valentiny Foundation: |